## page was renamed from Protokoll_Protokoll_20121114 Gelbe Katze ''zurück zur [[Protokolle|Protokoll-Übersicht]]'' Datum:: 14.11.2012 19:00 Thema:: Diverses Anwesende:: Kathrin, Merlin, Felix, Philip, Lars, Sascha, Dario, Kay Ort:: Gelbe Katze Protokollant:: Lars, Sascha Moderator:: noch keiner ---- <> ---- = Raumoption = == Töpferinnen-Werkstatt: == * keiner der entsprechenden anwesend, aber Hören-Sagen * der geplante Raum soll wohl nicht trocken sein; keine Heizung; viel Müll wegzuräumen * der Raum im Geschoss darüber wäre wohl trocken und verfügbar? * Größen unbekannt * Lärm? * Fotos kommen bestimmt noch? * Zusammenfassung: schwer zu sagen; Augenzeugenberichte wären schön :) ---- = Arbeitstreffen = == wie, wann, wo das Nächstes? == * Letztes Treffen bei Kay fühlte sich für die drei anwesenden Zeugen als produktiv an * Felix bietet an, seinen Arbeitgeber zu fragen (dort findet auch mindestens ein anderes regelmäßiges Treffen statt) * beim nächsten Mal ist hoffentlich Konrads Einladung noch gültig – für die weiteren Treffen müssen wir andere Orte finden == Rückblick letztes Arbeitstreffen: == * nettes Ambiente mit Nichtraucherraum * wenige Leute – also haben wir uns gemeinsam auf das Finanzthema konzentriert === Resultat: === * viele Informationen zur Finanzierung anderer Orte ähnlicher Ausrichtung (Hackspaces, Erfa-Räume) * überwiegende Anzahl der anderen Hackspaces haben folgende Struktur: * meist monatlicher Beiträg (zwischen 10 und 40 Euro) * Sozialbeitrag / Förderbeitrag * ein wenig Merchandise und Sponsoring * Mitglieder haben wohl üblicherweise Schlüssel (für 24x7-Zugang) * Sascha hat die Rechtsformen noch etwas erweitert: * Nachschusspflicht für Genossenschaften hinzugefügt * Detaillektüre in AO und BGB wird noch ins Wiki eingegpflegt * ein paar Gedanken zur Satzung vorgedacht * Nebendiskussion zur Einordnung in einen existierenden Verein (z.B. JAZ): * Tätigkeitsberichte * ein bisschen Buchführung * Resultat: * wahrscheinlich recht aufwandsarm * muss diskutiert werden, ob alle dies mögen * Schritte zur Analyse: * Ca und Merlin werden da vielleicht in Bälde man eine schriftliche Niederlegung beginnen (organisatorische Anforderungen, …) * Was wird von uns inhaltlich erwartet? * Was für einen Raum können wir erwarten? Mitnutzung anderer Räume? Gibt es eine langfristige perspektivische Vergrößerung? * soweit zum Rückblick: * Entscheidungen folgen später nach Vorschlägen aus der Arbeitsgruppe * Eventuell gibt es beim nächsten Arbeitstreffen einen IRC-Kanal für Heimgebliebene! ---- = Motivationsaufhellung/ Kommunikationssystem: = verschiedene Meinungsbilder: * zuwenig Fortschritt; zuwenig Entscheidungskraft * Treffen zu lang * Entscheidung über Struktur (Verein / Untergruppe) zu lange verzögert * aktuelle Treffen sind neben des produktiven Fortschritts auch für die Gruppenbildung sinnvoll * mehr Flauschigkeit in der Umgebung hilft! :) * Moderation würde bei größeren Gruppen für eine entspannte Gesprächsatmosphäre sorgen * Moderation und Protokollierung rotieren lassen * Gemeinschaftsspaß für Gruppenbildung! ---- = Entscheidungswerkzeug / Gemeinschaftsspaß: = * bis nächsten Mittwoch wird Felix etwas tolles oder einfaches für die Auswahl eines Sozialereignisses vor * falls sich abzeichnet, dass wir kein Werkzeug schnell zum Einsatz bringen können, dann gibt eine Abstimmung per Mail * derzeitige Optionen: * Billard * Bowling * Kegeln ---- = Ortswahl für das nächste öffentliche Treffen: = * der runde Tisch in der Gelben Katze ist schön groß und rund, allerdings auch schon grenzwertig für derzeit neun Leute * Alternativen: * Zwischenbau: Tischtennis-Abend mit ruhigem Vorraum * Reifer Eck: hinterer Raum wäre wohl geeignet * Peanuts (Stampfmüllerstraße): wird gleich geprüft * Warmbad: Hinterzimmer (müsste gefragt werden, ob der Raum am Mittwoch überfüllt ist; Merlin fragt) * Froschkönig (E. Thälmann-Str. 21): eher ruhig und leer; wohl geeigneter Raum * Gelbe Katze ---- CategoryProtokoll