zurück zur Protokoll-Übersicht
- Datum
- 21.08.2013
- Anwesende
- Rene, Lars, Konrad, Michael, Kathrin, Philipp, Ca, Felix, Andreas, Marcel, Sascha, Zelle
- Ort
- Gelbe Katze
Inhaltsverzeichnis
Agenda
- letztes Arbeitstreffen
- Vereinsgründung
- Domain/uberspace
- Raum
- Öffentlicheitsarbeit / Webseite
- nächstes Arbeitstreffen
Letztes Arbeitstreffen
- Diskussion über Brief vom Finanzamt
- wir haben uns dafür entschieden, die Satzung leicht umzuformulieren, um auf die Finanzamts-Einwürfe zu reagieren
- wir haben eine Entgegnung für das Finanzamt geschrieben
Vereinsgründung
- der Brief ist beim Finanzamt
- wir warten auf Antwort
Domain / uberspace
- Ca hat die Domain bereits umkonfiguriert
- Felix hat einen neuen uberspace-Account angelegt: "hack-hro"
- Inhalt gibt es noch nicht
- Zugang zum uberspace-Account wollen folgende Menschen haben:
- Felix
- Konrad
- Felix schickt Ca die neue IP zu
- Ca wird sich die Mail-Konfiguration zu Gemüte führen
Raum
Mietvertrag
- Punker lässt ausrichten: Vormieter hat mit dem Vermieter kommuniziert - es sollte alles klappen
- Einzug ist wohl zum 1. September 2013 möglich (ganz diffus vermutet)
- am 1. September (Sonntag) könnten wir beispielsweise eine erste Begehung als Gruppenerlebnis machen
- haltet euch den Tag frei!
- schwer zu sagen, ob der Vormieter tagesgenau pünktlich auszieht - aber wir haben ja keinen Stress
- sobald die Tinte auf dem Mietvertrag getrocknet ist, planen wir konkrete Taten
Konto
- wir halten diese Raum-Chance, dass wir jetzt die Menschen zum Dauerauftrag-Einrichten motivieren wollen
- Rene schickt Lars die Kontodaten
- Lars formuliert und verschickt die Dauerauftragsforderungsmail an die Liste
- die Kontozugangsdaten kommen als Links in die Mail
Veränderung der Struktur der öffentlichen Treffen?
- Gelegentliche Sympathietreffen in der Katze? Vielleicht gut für öffentliche Treffen, die einladend für Neulinge sind.
- eventuell monatlicher Takt?
- Vertrauen wir später Neulingen gleich, auf dass wir auch Unbekannte zu Treffen in die neuen Räume einladen wollen?
- Offenheit des Raums wäre schön. Vielleicht einen offenen Tag in der Woche?
Sicherung der Räumlichkeiten
- Technische Überwachung?
- es gab von mehreren Seiten Einwände ...
- Die Räume sind ja erstmal nur klein und werden wohl eine Weile lang keine wertvollen Gegenstände beherbergen.
- Vielleicht lieber eine Versicherung statt Überwachung?
- Vorläufiges Ergebnis:
- mechanische Einbruchsicherung
- Versicherung
- Kooperation mit Nachbarn
- kein Video-Überwachung
- alle stimmen zu
Zugänge
- Zugang zum Raum?
- Schlüssel, ???
- wir brauchen schnell eine gute Lösung, bevor wir beginnen, Schlüssel zu kopieren
- mögliche Variante für den Anfang: wer Öffnungszeiten anbietet, bekommt einen Schlüssel
- wir haben gerade keine Energie mehr für eine vollständige Debatte
- FAZIT: es wird kein Schlüssel kopiert, sondern wir uns überlegen uns gleich zu Beginn ein richtiges System
Planung der Raumgestaltung
- mini-Wettbewerbe in der Gruppe um schöne interessante Ideen zu finden
Webseite / Öffentlichkeitsarbeit
- am Anfang wollten wir erstmal nur ein ruhiges Menschenwachstum haben - daher kaum Aussenwirkung
- hat sich die Situation geändert? Wollen wir nun andere Werkzeuge verwenden?
- Wordpress: bleibt erstmal in minimaler Form
- wir sind uns darüber im Klaren, dass der Blog nur eine kurzfristige Übergangslösung ist, die nicht viel Energie rechtfertigt
- in baldiger Zukunft brauchen wir eine Diskussion / Arbeitsgruppe zum Thema Öffentlichkeitsarbeit / Webseite
Nächstes Arbeitstreffen
- Michael lädt ein - 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
- wir entscheiden uns vor Ort beim Treffen für mindestens eins der folgenden Themen (seid also pünktlich!):
- entweder wir planen den Raum
- Zugangssicherung
- Infrastruktur im Raum
- ...
- wir machen Öffentlichkeitsarbeit
- Raumnutzungsplanung:
- was wollen wir mit den Räumen machen
- was soll _nicht_ in den Raum
- entweder wir planen den Raum