Größe: 2759
Kommentar:
|
← Revision 3 vom 2014-02-27 07:47:04 ⇥
Größe: 2486
Kommentar: Formatierung; Abschluss der Bank-Diskussion; Entfernung der nicht-mehr-diskutierten Themen am Ende
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 4: | Zeile 4: |
Datum:: Thema:: ''Protokoll vom 26. Feb 2014'' Anwesende:: Ort:: |
Datum:: 26.02.2014 Ort:: Hackspace |
Zeile 12: | Zeile 10: |
????= Agenda = * Twitter-Connect-Mailingliste * 3D-Drucker-Ausschreibung von LulzBot * Vereinsdinge? |
|
Zeile 23: | Zeile 16: |
* Konrad: auf der Mailingliste fragen :P | * Konrad: auf der Mailingliste fragen :P |
Zeile 47: | Zeile 40: |
Zeile 54: | Zeile 48: |
Zeile 56: | Zeile 51: |
Zeile 61: | Zeile 57: |
* | * Entscheidung für eine Bank wird auf das nächste Treffen verschoben |
Zeile 63: | Zeile 59: |
= Raumordnung = = Zugangsmöglichkeit = = Infrastruktur = Mailing liste und wiki auf hack-hro Domain umziehen (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ ☺︎ ٩(。͡•‿•。)۶ === ENDE === |
zurück zur Protokoll-Übersicht
- Datum
- 26.02.2014
- Ort
- Hackspace
Inhaltsverzeichnis
Twitter-Connect
- technische Verbindung von unserem Twitter™-Account und der Mailingliste (nein) Sinn?
- Nein, wir brauchen eine dedizierte E-Mail-Adresse
- Vorschlag herausfinden wer den twitter Account angelegt hat und die nutzung von twitter zu verschieben bis zugang und regelmäßige nutzung des hack
- Konrad: auf der Mailingliste fragen :P
3D-Drucker-Ausschreibung
- spontan hat eigentlich niemand Lust, einen Text dafür zu schreiben
- Mudu erklärt sich aber unverbindlich bereit, eventuell einen Antragstext zu formulieren
- will sagen: falls jemand innere Energie versprüht, dies selbst zu tun, dann legt los!
auszufüllen: Original-Link: https://www.lulzbot.com/?q=printer-giveaway-2014
Beamer dauerhaft anbringen
- ja, Mudu und Micha machen es
Mitgliedsantrag
http://www.opennet-initiative.de/download/aufnahmeantrag.pdf kopieren und OpenNet durch HackHRO ersetzen oder wir nehmen: http://shackspace.de/wp-content/uploads/2010/10/shack_beitrittserklaerung_v3.pdf als vorbild
- Inhalte:
- Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Geburtsdatum, Nickname, Refrenznummer, MD5 public gpg key, monatlicher beitrag, zu welchem Datum tritt die Person ein
- neues Mitglied erhält mit Begrüßungsmail einen eindeutigen Textschlüssel, der bei Überweisungen anzugeben ist
- geplante Beitragshöhe (7/14/28 - oder selbstgewählt)
- was wir mit dem Wert machen (ob wir ihn prüfen) - ist offen
- Format: ausgedrucktes Papier, das im Hackspace vorrätig liegt
- Micha erstellt das Formular
Zahlungsmodalitäten
* wir haben die Vor- und Nachteile von Lastschriften diskutiert * wir haben uns für Daueraufträge seitens der Mitglieder geeinigt * eine zu schreibende Software prüft auf die monatliche Überweisung
- automatische Mailgenerierung ist das Ziel
* wir werden in den nächsten Mittwochen die Software dafür schreiben
Hackspace auf http://hackerspaces.org/ eintragen
- Georg macht das
Verein: neue Dinge!
- Mudu reicht die Zettel beim Amtsgericht ein
- Mitgliederwaltung im Wiki: Lars macht das
- nach ordentlicher vollständiger Vereinsgründung wird ein Vereinskonto eröffnet
- Entscheidung für eine Bank wird auf das nächste Treffen verschoben