Größe: 621
Kommentar:
|
Größe: 582
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
#format rst | = Info = Thema:: Einführung in git Vortragende:: Martin Datum:: 22.04.2015 Beschreibung:: Die freie Versionsverwaltungssoftware git erfreut sich seit ihrem Erscheinen größter Beliebtheit und hat die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, regelrecht revolutioniert. In diesem Workshop wollen wir etwas über die Geschichte von git erfahren, die Basics kennenlernen und in kleinen Teams kollaborativ arbeiten. |
Zeile 3: | Zeile 7: |
:title: Einführung in git :author: Martin :css: https://wiki.hack-hro.de/talk_styles/assets/css/style.css :description: Die freie Versionsverwaltungssoftware git erfreut sich seit ihrem Erscheinen größter Beliebtheit und hat die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, regelrecht revolutioniert. In diesem Workshop wollen wir etwas über die Geschichte von git erfahren, die Basics kennenlernen und in kleinen Teams kollaborativ arbeiten. Themen ====== * Entstehungsgeschichte * allerlei Umgang (anlegen, klonen, stagen, committen, resetten, pullen, …) * Eigenarbeit in Kleingruppen |
= Themen = * Entstehungsgeschichte * allerlei Umgang (anlegen, klonen, stagen, committen, resetten, pullen, …) * Eigenarbeit in Kleingruppen |
Info
- Thema
- Einführung in git
- Vortragende
- Martin
- Datum
- 22.04.2015
- Beschreibung
- Die freie Versionsverwaltungssoftware git erfreut sich seit ihrem Erscheinen größter Beliebtheit und hat die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, regelrecht revolutioniert. In diesem Workshop wollen wir etwas über die Geschichte von git erfahren, die Basics kennenlernen und in kleinen Teams kollaborativ arbeiten.
Themen
- Entstehungsgeschichte
- allerlei Umgang (anlegen, klonen, stagen, committen, resetten, pullen, …)
- Eigenarbeit in Kleingruppen