hack-hro wiki
  • Kommentare
  • Geschützte Seite
  • Menu
    • Navigation
    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • ÜbersichtsKarte
    • Help
    • HilfeInhalt
    • HilfeZurMoinWikiSyntax
    • Anzeige
    • Dateianhänge
    • Info
    • Rohform
    • Druckansicht
    • Actions
    • HoverCraft
    • GraphVizCleanup
    • Editieren
    • Laden
    • Speichern
  • Anmelden

Navigation

  • StartSeite
  • AktuelleÄnderungen
  • SeiteFinden
  • HilfeInhalt

Seiteninhalt hochladen

Sie können für die unten genannte Seite Inhalt hochladen. Wenn Sie den Seitennamen ändern, können Sie auch Inhalt für eine andere Seite hochladen. Wenn der Seitenname leer ist, leiten wir den Seitennamen vom Dateinamen ab.

Datei, aus der der Seiteninhalt geladen wird
Seitenname
Kommentar

hack-hro wiki:
  • Protokoll_20130529

zurück zur Protokoll-Übersicht

Datum
29.05.2013
Anwesende
Felix, Sascha, Lars, Mudu, Michael (?), Dario
Ort
Gelbe Katze

Inhaltsverzeichnis

  1. Satzung
  2. Parkstrasse
  3. Blog
  4. JAZ-Raum
  5. Raumvorschlag: Vossstrasse


Satzung

  • beim letzten Arbeitstreffen wurde die Satzung fertiggestellt
  • im nächsten Arbeitstreffen werden wir die Beitragsordnung formulieren
  • Geschlechtsformulierung:
    • falls möglich dann geschlechtsneutrale Begriffe (Person, Mensch, ...) wählen
    • ansonsten Gender-Gap (im Notfall)
    • Sascha gendert dies in den nächsten Tagen rein
  • Verfahrensvorschlag fuer Abstimmung:
    • bis zum 11.6. können alle Leute konstruktive Veränderungsvorschläge (also konkrete Änderungswünsche) im Wiki hinterlassen
    • beim nächsten öffentlichen Treffen (am 12.6.) werden wir die Vorschläge und somit die Satzung, sowie die Beitragsordnung diskutieren und uns auf eine Fassung einigen
    • selbige kann dann an das Finanzamt zur Prüfung übergeben werden
  • wir müssen uns noch auf eine Postadresse für die Vereinsanmeldung festlegen (vorübergehend notwendig für Briefverkehr mit dem FA oder andere Behörden)


Parkstrasse

  • wir hatten Gedanken zu dem Textvorschlag von Robert
  • daraus entstand folgende Mailformulierung (Dario verschickt selbigen)

Hallo Robert,

wir haben heute ja wieder zusammengesessen und weiter am hackspace geplant. Hier kam die Frage auf, ob Du den Dekan der Uni nun schon angeschrieben hattest? Oder war die mail an die Liste erst einmal ein Entwurf?

Wir hatten eher so das Gefühl, dass es wichtiger wäre, uns erst auf die Räumlichkeit zu konzentrieren, bevor man auf die Maschinen, die evtl. der Nutzung eher im Weg stehen könnten, zu sprechen kommt.
Unsererseits ist das Interesse an den Maschinen nicht vorrangig und wir hatten das Gefühl, dass die Erwähnung der Maschinen und erst recht deren Nutzung - jedenfalls zu diesem Zeitpunkt - problematisch sein könnte. Hier würde sich ja auch die Frage nach Arbeitsschutz, einer fachlichen Einweisung und Haftungsrisiken für die Universität ergeben.
Also kurz und bündig: wir halten es nicht für empfehlenswert das Thema Maschinen im Moment anzusprechen, schon gar nicht schriftlich.

Falls du die mail schon auf den Weg geschickt hast ist auch in Ordnung. Dann heißt es abwarten, was passiert. Vielen lieben Dank auf jeden Fall für deine Hilfe bei der Findung von Räumen. 

Viele Grüße vom hackspace Treffen


Blog

  • Felix kuemmert sich um die VirtualHost-Konfiguration bei uberspace

  • Mudu, Dario wollen den Blog inhaltlich betreuen
    • Felix schickt den beiden Zugangsdaten zu


JAZ-Raum

  • Sascha war beim Richtfest des JAZ dabei und hat den neuen Computerwerkstatt-Raum besucht
  • er wirkt angenehm groesser als das Original
  • viel Platz fuer einen Grill im Hof
  • Zufahrt fuer oelbasiert mobile Menschen ist derzeit nicht so schoen wie frueher


Raumvorschlag: Vossstrasse

  • Baracke in der Naehe der Vossstrasse
  • Situation ist voellig offen - unklar, wie der Raum genutzt wird, wie gross, wem er gehoert, usw.
  • im Wiki hat Dario den exakten Standort eingetragen
  • die erste Person, die den Besitzer spontan antrifft und sanft nach der Gebäudenutzung fragt, erhält eine allgemeine Freudensbekundung!


  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01