zurück zur Protokoll-Übersicht
- Datum
- 06.07.2016
- Thema
- Infrastruktur
- Anwesende
- Peter Me, Peter M., Friedrich, Georg, Felix, Micha, Oyla, Lars, Valy, Matze
- Ort
- Freigarten
Inhaltsverzeichnis
Altlasten
- Türschließsystem
- oyla ist bei und bastelt und schließt es demnächst an, Doku folgt
Matze hat noch keine WIki-ACL-Liste fertig -> macht er demnächst
- DSO wurde gekauft, ist toll und in reger Nutzung
Neues
- Vally zieht weg
- Geldkarte geht an Felix (Schatzmeister) und er übernimmt das Managen von Buchung
- MPD-box und Drucker können hier bleiben
- projekt:raum hat seine AGBs erneuert , für uns ändert sich nix
- Ameisenmittel: In der Werkstatt (unter Regal) und in der Küche, aber Einsatz sollte eher vermieden werden
- Philipp hat IKEA-Kisten gekauft
Philipp möchte Etiketten kaufen -> 30Eur genehmigt
Infrastruktur
Da abwesend gab es Erläuterungen von Konrad:
- die Infrastruktur, die wir haben, entstand mit dem Anspruch: wer Lust hat macht gerne
- der Server gilt insoweit auch als Spielwiese für Dinge, die ausprobiert werden wollen
- diesen Anspruch haben wir selbst intern lange nicht mehr kommuniziert
- es ist fraglich, ob wir diesen Anspruch nach außen sinnvoll aufrecht erhalten können
- das Pad wird von vielen genutzt, stadtgestalten nutzt das gitlab intensiv
- Ich kann mir vorstellen, dass wir Pad und Gitlab als "garantierte" Dienste anbieten
- Wenn wir das tun, braucht es mehr Menschen, die beim Server engagiert sind
- Wenn wir das nicht tun, sollten wir Menschen bei der Benutzung der Dienste darauf hinweisen
Aus unserer Diskussion ging hervor:
- LXC-Container
- Plattform zum basteln
- gefährdet ggF. Sicherheit von Produktivsystemen
Sicherheit ist nicht garantiert -> wer Bachelorarbeit drin schreibt ist selbst dran schuld
- elementare Komponenten (LDAP, WWW, wiki, gitlab, ...)
- unbekannt wichtige Komponenten (pad, ...)
- jeder hat SSH Zugang und könnte Dinge tun
- Interessenten an Infrastruktur-Cyberabteilung-Taskforce?
- Peter Me
- Peter M
- Matze
- regelmäßige Treffen zum lernen und administrieren
- Mail auf ML
- diese Gruppe formuliert die Zusicherung welche sie einhalten kann/mag
- ggF. separate Server für Experimente von einigen gewünscht