Wahlverfahren
Inhaltsverzeichnis
Mehrheitswahl
Sieger
- Kandidat_in mit den meisten Stimmen
Zustimmung
- genau ein Kreuz
Ablehnung
- nicht vorgesehen
Enthaltung
- keinen Zettel abgeben
- ungültig wählen
Zustimmungswahl
Sieger
- Kandidat_in mit den meisten Stimmen
- muß mehr Zustimmung als Ablehnung haben
Zustimmung
- mehrere Kreuze möglich
Ablehnung
- Kandidat_in nicht ankreuzen
Enthaltung
- keinen Zettel abgeben
- ungültig wählen
Vorzugswahl (Nensel-Lohmann-Variante)
Sieger
- Kandidat_in mit den meisten Punkten
- muß mehr Zustimmung als Ablehnung haben
Zustimmung
- Punkte verteilen (Max-Punkte = Anzahl Optionen)
- absteigend (z.B. 6, 5, 4, ...), ohne eine Zahl auszulassen oder doppelt zu verwenden
Ablehnung
- Kandidat_in keine Punkte geben (irgendwo aufhören)
Enthaltung
- keinen Zettel abgeben
- ungültig wählen
Präferenzwahl (Schulze-Variante)
Sieger
- Kandidat_in gewinnt direkten Vergleich zu allen anderen
- muß mehr Zustimmung als Ablehnung haben
Zustimmung
- positive Punkte vergeben
- Höhe nur für Reihenfolge wichtig
Ablehnung
- negative Punkte vergeben
- Höhe nur für Reihenfolge wichtig
Enthaltung
- Einzelkandidat
- Mit '0' wählen
- Allgemein:
- keinen/ leeren Zettel abgeben
- ungültig wählen