hack-hro wiki
  • Kommentare
  • Geschützte Seite
  • Menu
    • Navigation
    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • ÜbersichtsKarte
    • Help
    • HilfeInhalt
    • HilfeZurMoinWikiSyntax
    • Anzeige
    • Dateianhänge
    • Info
    • Rohform
    • Druckansicht
    • Actions
    • HoverCraft
    • GraphVizCleanup
    • Editieren
    • Laden
    • Speichern
  • Anmelden

Navigation

  • StartSeite
  • AktuelleÄnderungen
  • SeiteFinden
  • HilfeInhalt

Seiteninhalt hochladen

Sie können für die unten genannte Seite Inhalt hochladen. Wenn Sie den Seitennamen ändern, können Sie auch Inhalt für eine andere Seite hochladen. Wenn der Seitenname leer ist, leiten wir den Seitennamen vom Dateinamen ab.

Datei, aus der der Seiteninhalt geladen wird
Seitenname
Kommentar

hack-hro wiki:
  • Workshops
  • tinc
title:tinc-Workshop
Author: Lars Kruse
css:https://wiki.hack-hro.de/talk_styles/assets/css/style2.css
description:Hackspace Rostock e.V.
data-scale:0.7
data-transition-duration:
 1

Warum ein VPN verwenden?

  • Verkehr "sicher" (authentisch und geheim) transportieren
  • Routing für separate private Netze

Populäre VPN-Software

  • IPSec: IPv6-Feature, im Kernel, transparent
  • OpenVPN: zentral, X509-Zertifikate, verbreitet
  • fastd und wireguard: embedded

Was bietet tinc?

  • dezentral / mesh
  • plattform-neutral
  • robust

Schwierige Details von tinc?

  • plattform-neutral
  • aufwändiger Schlüsselaustausch
  • dezentrales Vertrauenskonzept: muss zur Anwendung passen
  • keine GUI-Clients

Inbetriebnahme eines tinc-Netz

  • tinc auf zwei Knoten installieren
  • Schlüssel austauschen
  • Netzwerk-Interfaces konfigurieren
  • Routing / Firewall-Regeln konfigurieren
  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01